Frauen-/Damenriege
Fit und Beweglich durch regelmässige Aktivitäten
In welcher Riege bin ich am richtigen Ort?
Warst du schon in der Mädchenriege oder möchtest dich sonst regelmässig sportlich betätigen, dann bist du bei uns genau richtig. Nach der Mädchenriege geht es ab der 3. Oberstufe weiter mit der Damenriege. Wenn du doch aber schon eine 3 auf den Rücken hast, ist die Frauenriege I eine Überlegung wert. Ca. ab dem 60. Lebensjahr werden in der Frauenriege II weitere regelmässige sportliche Aktivitäten, jedoch ein wenig gemächlicher, angeboten.
Was wird angeboten?
In allen 3 Riegen werden situations- und altersangepasst Aerobic, Kraft, Kondition, Koordination, Ausdauer, Spiel und Spass, Beweglichkeit und vieles mehr in den abwechslungsreichen Turnstunden angeboten. Ausser den vielseitigen Turnstunden machen wir in den Sommermonaten auch Velotouren oder kleine Wanderungen. Im Winter stehen Schlitteln und Schneeschuhlaufen auf unserem abwechslungsreichen Programm. Doch neben nur Spass werden in der Damenriege und in der Frauenriege I auch mit viel Ehrgeiz und Elan für die Wettkämpfe am Turnfest / Sport-Fit-Tag trainiert. Dabei steht in der Damenriege besonders der Stufenbarren, Fachtest Allround und die 80m-Pendelstafette im Fokus. Bei der Frauenriege I wird einmal wöchentlich zusammen mit der Männerriege auf den Sport-Fit-Wettkampf trainiert.
Neben den Trainings stehen bei uns noch weitere regelmässige Aktivitäten / Spezialitäten an. So findet alle zwei Jahre das beliebte Turnerkränzli statt, wo jede Riege eine lässige Turn- oder Tanznummer einstudiert und dann mit viel Enthusiasmus auf der Bühne präsentiert. Damit die Kameradschaft nicht auf der Strecke bleibt, ergänzen jährlich auch eine Turnfahrt, das Kegeln, der Chlausabend oder auch die Waldweihnacht unser Jahresprogramm.
Schaut vorbei, wir freuen uns auf jedes Neumitglied.
Trainingszeiten
Das Training findet abwechslungsweise in der RSH oder im Räbli statt.
Damenriege
Dienstag 19:30 - 21:30 (nur Stufenbarren, immer im Räbli)
Donnerstag 20:00 - 22:00
Frauenriege I
Donnerstag 20:15 - 21:45
Frauenriege II
Mittwoch 16:00 - 17:15 RSH
Probetraining anfragen
Vorstand
Geschichte
- 6. Dezember 1962: Erste Turnstunde der Damenriege
- 10. Juli 1966: Erstmalige Beteiligung an einem Kantonalen Turnfest in Balgach
- 18. Januar 1973: Gründung der Mädchenriege, Initiantin: Heidi Good
- 25. April 1977: Gründung der Töchterriege, Initiantin: Maria Hofstetter
- 17. Juni 1984: Erstmalige Beteiligung an den Schweizerischen Frauenturntagen in Winterthur
- 30. August 1987: 25-Jahr-Jubiläum, Fahnenweihe, neuer Name: Frauen- und Damenriege
- 23. Juni 2001: Turnfestsieg, gemeinsam mit der Männerriege, Fit & Fun-Wettkampf am Glarner / Bündner Kantonalturnfest in Näfels